Entdecken Sie unsere speziellen Menüs für Ostern
Es ist bald Ostern! 🌸 Zu diesem Anlass bietet Ihnen das Hotel & Spa Les Violettes**** 2 außergewöhnliche Menüs an 💜. Entdecken Sie die Menüs
Wichtige Informationen zu unserem Außenbereich
Wichtige Informationen zu unserem Außenbereich
In der Nähe des Hotels „Les Violettes“ in Jungholtz befinden sich zahlreiche kulturelle, historische und Freizeitstätten. Im Folgenden stellen wir Ihnen einige Ideen für Ausflüge in der Umgebung des Hotels vor.
Die Basilika liegt 0,9 km vom Hotel „Les Violettes“ entfernt und empfängt den Besucher mit ihrem barocken Stil. Die Ursprünge dieses bedeutenden Marienwallfahrtsortes gehen auf das 8. Jahrhundert zurück. Jahrhundert zurück. 1125 wurde ein junger Adliger aus Soultz, der an einer unheilbaren Krankheit litt, hier durch ein Wunder geheilt. Einige Jahre später, im Jahr 1130, gründete der Abt von Cluny dort ein Benediktinerpriorat.
Das heutige Gebäude im österreichischen Barockstil wurde 1723 errichtet. Es wurde 1881 zur Pfarrkirche von Jungholtz und wurde 1936 von Pius XI. in eine Basilica minor umgewandelt. Eine große Anzahl von Ex-Votos, die der Jungfrau Maria gewidmet sind, schmücken die Wände der Kirche. Heute gibt es mehr als 800 davon, das älteste stammt aus dem Jahr 1680. Die Basilika von Thierenbach besitzt außerdem eine Didier Fisher Krämer-Orgel aus dem Jahr 1923.
Das direkt neben der Basilika gelegene Restaurant La Ferme des Moines empfängt Sie in einem vom 18. Jahrhundert inspirierten Dekor, das aus edlen und warmen Materialien gefertigt wurde. Der riesige Saal des Restaurants mit seinen Säulen und dem monumentalen, 2,5 Tonnen schweren und mit Kronleuchtern geschmückten Tisch bietet Platz für über 300 Personen, die eine traditionelle, reichhaltige und raffinierte elsässische Küche entdecken möchten…
Rund um den Saal erzählen Ihnen 16 Automaten, die die Mönche bei ihrer Arbeit darstellen, in einem 6-minütigen Schauspiel von ihrem Alltag und dem Empfang der Pilger auf dem Weg nach Santiago de Compostela.
Das Ecomusée d’Alsace liegt 7,8 km von Les Violettes entfernt und ist das größte lebende Freilichtmuseum Frankreichs. Es ist wie ein elsässisches Dorf aus dem frühen 20. Jahrhundert angelegt. Jahrhunderts. Die Anlage macht das ländliche Erbe erlebbar und zeigt die Volkskunst und Traditionen des Elsass: Fachwerkhäuser und Sammlerobjekte, Handwerker bei der Arbeit, Ausstellungen, tägliche Animationen und große Veranstaltungen.
Es besteht aus mehr als 70 Gebäuden, die aus dem gesamten Elsass stammen: Häuser, Bauernhöfe, Schulen, Kapellen, Bahnhöfe, Sägewerke… Auf diese Weise werden die wichtigsten Arten der elsässischen Architektur vorgestellt. Diese Gebäude wurden alle dank der Spenden von Elsässern eingerichtet. Die Sammlungen des Museums umfassen fast 40.000 Objekte (Möbel, Alltagsgegenstände, Kleidung, landwirtschaftliche Werkzeuge und Maschinen…) aus dem 19. Jahrhundert bis in die 1950er Jahre.
Dieser poetische und spielerische Themenpark, der direkt neben dem Ecomusée liegt, wurde am 1. Juli 2014 in Ungersheim eröffnet. Mit seinem originellen Konzept positioniert er sich als der allererste Luftpark der Welt. Auf einer Fläche von über 24 Hektar lädt der Parc du Petit Prince die Besucher zu einer poetischen Reise in die Welt des Helden von Antoine de Saint Exupéry ein und bietet den Besuchern 34 Attraktionen und Shows, die der Welt des berühmten Buches gewidmet sind. Der Park bietet die Möglichkeit, in die fantastische Welt des berühmten Werkes von Saint Exupéry einzutauchen. Die Besucher können das Labyrinth durchwandern, um die sechs Charaktere der Planeten aus dem Roman (der König, der Eitle, der Trinker, der Geschäftsmann, der Laternenanzünder und der Geograph) zu finden und Rätsel zu lösen.
Diese wichtige Gedenkstätte befindet sich 3,7 km vom Hotel entfernt. Der Vieil Armand ist eines der vier nationalen Denkmäler aus dem Krieg 1914-1918 und eines der am besten erhaltenen in Frankreich. Es war Zeuge einer der tödlichsten Schlachten, die in Frankreich stattfanden.
Er ist einer der strategischen Punkte der Route des Crêtes und ein wichtiger Ort des Gedenkens an die französischen und deutschen Soldaten, die während des Konflikts gefallen sind. Heute sind es zahlreiche Gebäude, Schützengräben und Kriegsanlagen, die noch erhalten sind und von jedermann besichtigt werden können, entlang mehrerer Pfade, die eine Strecke von über 45 km bilden. Unterstände, Schützengräben, Gedenktafeln und Denkmäler stehen an jeder Kreuzung und lassen den Wanderer in die beeindruckende Atmosphäre des Ortes eintauchen. Das Musée Mémorial du Vieil Armand zeigt einen Friedhof mit 1264 Soldatengräbern, eine Krypta, in der die Gebeine von 12 000 unbekannten Soldaten aufbewahrt werden, sowie eine Ausstellung von Waffen und Fotografien aus der Zeit.
3 km von Les Violettes entfernt, in einer historischen Kulisse, erstreckt sich die Nef des Jouets de Soultz über eine Fläche von fast 1000 m² und zeigt Spielzeug und Spiele, die bis zum Ende des 18. Der Rahmen dieses Museums in der ehemaligen Komturei des Malteserordens (13. Jahrhundert) ist einzigartig. Die ständige Sammlung wird auf drei Etagen präsentiert. Auch Kinder können sich an den Spielsachen erfreuen, indem sie ihre Fantasie oder Geschicklichkeit auf den für sie reservierten Spielplätzen im Erdgeschoss und im dritten Stock trainieren. Das Museum wird im Laufe der Zeit durch den Kauf, die Schenkung oder das Ausleihen neuer Spielzeuge immer wieder erheblich bereichert. Es ist ein lebendiger und spielerischer Ort, der unser Kinderherz anspricht.
Es ist bald Ostern! 🌸 Zu diesem Anlass bietet Ihnen das Hotel & Spa Les Violettes**** 2 außergewöhnliche Menüs an 💜. Entdecken Sie die Menüs
Spa-Wochenende im Elsass: das Hotel & Spa Les Violettes Verbringen Sie ein traumhaftes Wochenende in einem Hotel und Spa, das in einer außergewöhnlichen Umgebung im
Die geschichte des spas im laufe der zeit Schon immer wussten die Menschen auf der ganzen Welt die heilende Wirkung von heißem Wasser zu nutzen.
Die Basilika Notre Dame de thierenbach Auf 355 m höhe, nur wenige schritte vom hotel “les violettes” und dem mönchshof entfernt, erhebt sich die basilika
Tomi Unerer ist als einer der talentiertesten Zeichner seiner Generation bekannt und verfolgt seit 1957 eine internationale Karriere in vielen Bereichen der grafischen Kunst.
Seine Werke für ein junges Publikum „Die drei Räuber und Johannes vom Mond“ sind in der ganzen Welt bekannt. Tomi Ungerer ist vor allem ein scharfer Beobachter der Gesellschaft und seiner Zeit.
Interview mit philippe bosc Im Gespräch mit Philippe Bosc erfahren Sie mehr über den Werdegang dieses Autodidakten, der das Elsass liebt, seinen Ruf als Friseur